5710 Kaprun - Austria - Rosbachstraße 2
47.27257°N 12.76597°E
Anfahrt und Kontakt

auf etwa 1.400 m² Ausstellungsfläche

Event-Spezialisten
Vötters Oldtimer-Museum

Vötter's Oldtimer-Museum in Kaprun - Zell am See Erleben Sie die Faszination vergangener, aber nie erloschener automobiler Träume.

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
43 Einträge
Nuka schrieb am 31. Januar 2022 um 21:54
Richtig toll gemachte Seite. Ich fand vor allem die Videogalerie und dei Geschichte des Museums interessant.
Maki schrieb am 31. Januar 2022 um 21:53
Maki
roller schrieb am 31. Januar 2022 um 21:53
Hi, can i contact you for more info about the museum ? Nice site btw
Debbie schrieb am 31. Januar 2022 um 21:51
Debbie
robert schrieb am 31. Januar 2022 um 21:51
very interesting exposition
Ashlee schrieb am 31. Januar 2022 um 21:50
Sehr interessantes Museum, kann ich nur empfehlen, vor allem für Fans
Mark schrieb am 31. Januar 2022 um 21:50
schönes Museum, empfehle ich Ihnen, es zu sehen
Rayray schrieb am 31. Januar 2022 um 21:50
very well done. Thanks
Lisa schrieb am 31. Januar 2022 um 21:50
Lisa
Keith schrieb am 31. Januar 2022 um 21:49
Dieses Museum ist so schön! Hoffe, mehr Menschen gehen dorthin.
Monic schrieb am 31. Januar 2022 um 21:49
Ausgezeichnetes Museum! Wir haben eine Menge Spaß. Vielen Dank
Andre schrieb am 31. Januar 2022 um 21:49
Andre
Cornell schrieb am 31. Januar 2022 um 21:48
Sehr gut vorbereitet! Weiter so, grüßen!
Christoph Prangenberg schrieb am 31. Januar 2022 um 21:48
Klasse Museum, lohnt sich auf jeden Fall. Liebevoll hergerichtet Ausstellung. Respekt so viel Autogeschichte auf so engen Raum ????????
James schrieb am 31. Januar 2022 um 21:48
Vielen Dank für Ihre große Website, genossen wir das Museum!
Felicia schrieb am 31. Januar 2022 um 21:47
Wir hatten so viel Spaß hier im Museum!
Patrick schrieb am 31. Januar 2022 um 21:47
Ich liebe dieses Museum
Saar schrieb am 31. Januar 2022 um 21:47
i would love to know what is the name of the yellow car you have in there (not the opel gt). i mean the car that sits high above the heads and reminds the porsche 917. that yellow car im talking about has 3 verticle headlights in each side. please tell me the name of it! thank you,
Denise schrieb am 31. Januar 2022 um 21:46
We enjoyed our visit a lot, thanks for the hospitality!

Christine Schweinöster (regionale Journalistin):

„Hier zeigt er 200 Exponate aus ganz Europa. Darunter sind viele Fahrzeuge des kleinen Mannes aus den 1950er – 70er-Jahren: der Renault 4CV – das französische „Cremeschnittchen“ – ebenso wie der italienische Fiat 500; der holländische Kleinwagen DAF und der Trabant aus DDR-Zeiten; der schwedische Saab und der englische Austin A30. Und natürlich Fabrikate des Wirtschaftswunderlandes Deutschland, wie der Messerschmitt Kabinenroller – genannt der Düsenjäger der Landstraße – oder das geliebte Goggomobil. Ebenso der skurrile Zündapp-Janus-Wagen, diese lärmende Blechbüchse mit dem Motor in der Mitte. Die Rückbank war umgekehrt eingesetzt, damit alle vier Insassen freien Blick hatten. „Vorn protzen, hinten kotzen“, reimte der Volksmund.“